Zum Abschluss der Sonderausstellung „Perspektiven“ in der Alten Synagoge konnten Besucher die Fotografien von Ulrich Kneise und Marcel Krummrich im Rahmen einer Versteigerung erwerben.
Sie ist der Mittelpunkt des Spielplatzes hinter der Krämerbrücke: die große Kombi-Spielanlage mit Rutsche und Doppelschaukel.
Erfurt und Annaberg-Buchholz sollten Austragungsorte des Adam-Ries-Wettbewerbes 2021 sein. Um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen, wurde die Veranstaltung abgesagt.
Dies ist ein Aufruf an ortsansässige Existenzgründerinnen und -gründer, Teil der "Pop-up-Store | F11-Geschichte" zu werden.
Vom 29. Oktober 2020 bis zum 14. März 2021 werden in der Sonderausstellung „,Mit diesem Ring …‘: Jüdische Hochzeit im Mittelalter“ in der Alten Synagoge fast alle der sehr wenigen erhaltenen Objekte aus dem Mittelalter präsentiert
Die 24. Runde des Schreibwettbewerbes Federlesen endete 2. September wie in jedem Jahr mit einer Preisträgerlesung im Haus Dacheröden.
Insgesamt 2.500 Spiele hat die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt im Angebot, 500 davon am Domplatz.
Als einen "Meister der Farbe" bezeichnete der Maler Otto Knöpfer seinen Lehrer Franz Markau (Berlin 1881-1968 Weimar) einmal.
Baustelleninformationen im Bereich der Stadt Erfurt ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit, sowie einen Link auf das Baustelleninformationssystem