Der Leseratten Verlag wurde im Herbst 2013 von Marc Hamacher in Backnang gegründet.
Eines der Hauptziele ist es, die Literatur in der Region zu unterstützen und attraktiver zu gestalten. So entstand die Idee für die „Backnang Stories“, einem Schreibwettbewerb zur Förderung von neuen Autoren in Backnang und der Umgebung. Regional sind so inzwischen auch einige Romane entstanden.
Selbstverständlich ist der Leseratten Verlag auch überregional tätig. Dabei konzentrieren wir uns auf den Bereich der Fantasik, vor allem der sehr humorvollen Fantastik. Ein Blick in unsere Aussschreibungen und bisherigen Bücher zeigt, in welche Richtung sich das Interesse des Verlages bewegt.
Da wir in dem Bereich Erfahrungen haben, würden wir auch gerne Werke von Autoren mit Rechtschreibschwäche oder Legasthenie fördern, welche bei manch anderem Verlag alleine wegen der Form selten eine Chance erhalten.
Das ist die Stelle, wo wir vom Leseratten Verlag unser Zeugs verticken. Sozusagen unser virtueller B(a)uchladen. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Büchern und eBooks.Neben unseren Büchern haben wir bei unserem Partner Elbster immer noch einen Shop für Merchandise-Artikel. Also bei der Suche nach Tassen, Shirts, Taschen und vielen weiteren Produkten mit unserem Designs folgt ihr bitte diesem Link hier: Leseratten Verlag Fanartikel bei Elbster
Unseren Onlineshop finden Sie unter: leserattenverlag.de/shop/
So finden Sie hier Titel wie:
Zerstören – Fressen – Erobern
Elf Autoren entführen Sie in die Welt der Riesenmonster, wo sich verrückte Wissenschaftler abnormer Monstrositäten bedienen, außerirdische Aggressoren mit Hilfe von Giganten nach der Herrschaft streben und sich Mutter Erde mit brachialer Gewalt gegen die Ausbeutung durch den Menschen zur Wehr setzt. Seien Sie dabei, wenn Deutschland in Schutt und Asche gelegt wird und nichts und niemand den Aufmarsch der German Kaiju aufhalten kann.
Eine Hommage an den klassischen japanischen Monsterfilm.
Mir zerstörerischen Geschichten von Thomas Williams, Tom Daut, Thomas Heidemann, Hanna Nolden und Markus Heitkamp, Simona Turini, Finley "Gun" McKinley, Wolfgang Schroeder, Markus Kastenholz, Torsten Scheib und Christian von Aster. Illustrationen von Christian Günther.