Kein anderes Gebäude zeigt so eindrucksvoll, wie das Herrenhaus des Auerhammers die Wirtschaftsentwicklung der Stadt. Eine Bürgerinitiative und die Förderung der Wirtschaft konnte nach der Wende den Abbruch des zeitältesten Gebäudes und ältestem Profanbau der Stadt verhindern.
Hartmut Schnorr von Carolsfeld, Nachfahre der seit 500 Jahren bekannten Rosina Schnorr und Veit Hans Schnorr sagt dazu:
„Der Förderverein, der sich aus dieser Initiative gründete, braucht dringend Mitglieder. Die Aufgabe und der Generationswechsel verlangen das. Neue Mitglieder sind ein Zeichen, dass Bürger sich als Teil von Aue fühlen. Neubeitritte anerkennen auch die Leistungen der heutigen Vereinsmitglieder, die über 20 Jahre erfolgreich ehrenamtliche Arbeit erbracht haben.“
Die Stempelstelle für Pilger auf dem Jakobsweg beim Kneipp Verein Bad Schlema vor dem „Karl-Aurand Haus“ hat wieder einen Stempel! Leider wurde der erste Stempel im Dezember 2019 gestohlen.