Im April 2021 waren erstmals vier Bienenvölker im Gelände des Heizwerkes der Stadtwerke Aue – Bad Schlema GmbH auf dem Zeller Berg eingezogen,
Mit insgesamt 27 Medaillen kehrten die Schwimmer des FC Erzgebirge Aue aus der Partnerstadt Solingen zurück.
Ab Sonntag, dem 01. Mai können wieder die Schläger geschwungen werden!
In der Ausgabestelle „Schieckhaus“ (Ecke Auerhammerstraße/Schneeberger Straße)
Um Allerheiligen 2022 also Ende Oktober/Anfang November ist eine Neuauflage von „Erzbreizh“ geplant.
Es werden noch zwei Teilnehmer*innen für das internationale Feriencamp mit Musik in Frankreich ROCKSCHOOL 2022 in der schönen Region Bretagne gesucht.
Am Abend des 07.03. kammen in Aue-Bad Schlema Flüchtende aus der Ukraine an. Dafür stellt die Stadt Aue-Bad Schlema Wohnraum zur Verfügung.
Der Internetauftritt für das Auer Stadtmuseum und das Museum Uranbergbau wurde überarbeitet.
Der Internetauftritt für das Auer Stadtmuseum und das Museum Uranbergbau wurde überarbeitet.
Vorbereitungen für die Freibadsaison starten demnächst- gute Besucherauslastung in der Schwimmhalle und Sauna