Am 23. Februar 1991 eröffnete der Auer Weltladen im Bürgerhaus am Postplatz. Angrenzend an den Laden befinden sich neben den Verwaltungsräumen des Bürgerhauses auch ein großer Saal
Seit dem 04.02. 2021 gibt’s alles zur Spendenkampagne unter dem Motto: #ZUSAMMENSTEHEN von Markus Illmann und Sophia Trzarnowski als Hördatei.
Seit dem 04.02. 2021 gibt’s alles zur Spendenkampagne unter dem Motto: #ZUSAMMENSTEHEN von Markus Illmann und Sophia Trzarnowski als Hördatei.
Zum 15.Jubiläumsjahr der Erzgebirgstour soll die 3-tägige Jedermann-Etappenfahrt zum Spenden-Rennen werden.
Leider ist die Lage weiterhin ernst, so dass die Gäste Information Bad Schlema auch in diesem Jahr den beliebten Markt zum Osterfest absagen muss.
Die Idee war, die einzelnen Bereiche, wie Foyer, Schwimmhallenbereich und Saunabereich angelehnt an Bergbautradition und -historie umzugestalten.
„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel!“ S. Kneipp
Zum 15.Jubiläumsjahr der Erzgebirgstour soll die 3-tägige Jedermann-Etappenfahrt zum Spenden-Rennen werden.
Im Standesamt der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema wurden im Jahr 2020 die Vornamen von 518 Kindern beurkundet.
Die Stempelstelle für Pilger auf dem Jakobsweg beim Kneipp Verein Bad Schlema vor dem „Karl-Aurand Haus“ hat wieder einen Stempel! Leider wurde der erste Stempel im Dezember 2019 gestohlen.
Eine spannende Zeit erlebten die Kindergartenkinder in den Sommerferien. Thema war die Unterwasserwelt in den Meeren, Flüssen und Bächen mit all ihren Tieren und Pflanzen.
Seit über einem Jahr funktionierte das „Brünnel“ in der Bergfreiheit, welches vom historischen Bergbauverein Aue e.V. betreut wird, nicht mehr.
Mit Beginn der Schule ist auch die Sommerschließzeit der Auer Schwimmhalle beendet.