Nachrichten-Schlagzeilen:
Von Frauentag bis Ostern bringt die Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) unter dem Motto "VHS.gegen Stress - Dein Bildungs-Blitzlicht"
Zur Ausleihe und Rückgabe: Ab Montag, 8. März, öffnen die Stadtbibliothek und alle Stadtteilbibliotheken sowie die Fahrbibliothek nach der pandemiebedingten Schließung wieder zu den regulären Öffnungszeiten.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßen dauerhaft zu erhalten, werden die Fahrbahndecken der Adenaueralleesaniert.
Seit November 2020 gibt es in der BOX der Glauchauer Innenstadt ein Fachgeschäft für Hunde und ihre Besitzer sowie seit kurzem auch eine Physiotherapie für die Vierbeiner.
In Zwickau kann man ab heute die E-Scooter der Firma Bird leihen und damit bequem zu seinem Ziel kommen.
Am vergangenen Freitag endete die Frist, um Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2021/2022 einzureichen.
Am 23. Februar 1991 eröffnete der Auer Weltladen im Bürgerhaus am Postplatz. Angrenzend an den Laden befinden sich neben den Verwaltungsräumen des Bürgerhauses auch ein großer Saal
Ein wenig Abwechslung in der Küche gefällig? Dann ist das vorliegende Kochbuch genau das Richtige dafür.
Ab sofort kann für Kunst- und Kulturprojekte im der zweiten Jahreshälfte eine städtische Förderung beantragt werden.
Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig schreibt Projektfördermittel für die Ausgestaltung des Themenjahres 2022 „Leipzig – Freiraum für Bildung“ aus. 100.000 Euro stehen bereit
Ab dem 29. März bis zum 31. August wird der Lindenauer Markt im Stadtteil Altlindenau erneuert.
Die internationale Lesegenusstour ist vom 6.-9. Mai in der Geraer Innenstadt
Aufgrund des starken Wintereinbruches konnten die Baumpflegearbeiten in Langengrobsdorfer Straße, geplant ab 8. Februar 2021, nicht ausgeführt werden.