Das Amt für Familie, Schule und Soziales, die Seniorenvertretung und „Aktiv ab 50“ e. V. informieren
Neue Fachförderrichtlinie für die Mobilität von Menschen mit Behinderung
Die Pflicht zum Umtausch ihres alten Führerscheins betrifft in diesem Jahr nur einige Chemnitzer
Dresdner Beratungsstellen sind auch für Seniorinnen und Senioren da!
So lautete das Motto am Freitag den 16. Juli in die Glauchauer Innenstadt.
Am vergangenen Sonntag fand im Gründelpark Glauchau das Familienparkfest von 14 bis 18 Uhr statt.
Die Anlauf- und Beratungsstelle first step ist weiterhin erreichbar
Am Dienstag, den 11. Mai, wurde der auf dem Gelände des ehemaligen Fun-Parks befindliche 46 m hohe Schornstein kurz nach 16 Uhr erfolgreich gesprengt.
Seit einem Jahr bestimmt Corona unser Leben, besonders Menschen, die schlecht hören und in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind, setzt die Situation besonders zu.
Ein Audio-Guide VIA SMARTPHONE-APP macht es möglich, die historischen Räume flexibel und individuell zu erkunden, ohne auf geschichtliche Hintergründe zu verzichten.
Erziehungsberatung der AWO Zwickau e.V. ab April 2021 künftig einmal wöchentlich in Meerane
Wer kann Wohngeld beziehen, wie setzt sich das Wohngeld zusammen, wo wird Wohngeld beantragt, und welche weitere Unterstützung erhält man aufgrund des Bezugs von Wohngeld?