Die Landeshauptstadt Erfurt startet unter erfurt.kip.net mit einer eigenen kommunalen Immobilienplattform in das Jahr 2021 und zeigt verfügbare Gewerbeflächen, Gewerbeimmobilien sowie Baugrundstücke, Häuser und Wohnungen im Ort auf einen Blick.
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Seit dieser Woche können die Kinder im alten Ortskerne von Niedernissa den Spielplatz am Pfingstbach wieder in Beschlag nehmen.
Für den „Garten der Verbände – vielfältige Stadtnatur“ wurden am Mittag auf dem Erfurter Petersberg die Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet.
„Yippie, wir haben das Schauspielhaus gekauft!“ verkündete Tely Büchner
„Es ist ein guter und wichtiger Tag“, sagt Oberbürgermeister Andreas Bausewein über den 3. Dezember.
Die Volkshochschule Erfurt geht einen weiteren Schritt zur digitalen Barrierefreiheit und bietet in ihren Kursen jetzt Audiosysteme für Hörgeschädigte an.
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Perspektiven“ in der Alten Synagoge konnten Besucher die Fotografien von Ulrich Kneise und Marcel Krummrich im Rahmen einer Versteigerung erwerben.
Sie ist der Mittelpunkt des Spielplatzes hinter der Krämerbrücke: die große Kombi-Spielanlage mit Rutsche und Doppelschaukel.