Zum sechsten Mal verwandelte sich die Geschäftsräume des Vereins Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland (VEID e.V.) zu einem Treffpunkt der besonderen Art.
Die japanische Pianistin Michiko Ota-Kys gab am Sonntag den 14. Oktober ab 17 Uhr im Konzertsaal des Robert-Schumann-Haus Zwickau ein Klavierrezital.
Der Feuerwehrverein Glauchau e.V. richtete am 1. September 2018 seinen ersten Feuerwehr-Historik-Tag vor dem Brandschutzkabinett auf der Schlachthofstraße aus.
Am dritten August-Wochenende feierten die Zwickauer und ihre Gäste die größte Open-Air-Party des Jahres zum 900jährigen Stadtjubiläum.
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli fand in Glauchau das Stadtfest "Glauchauer Sommerträume" statt, viele Besucher nutzten das schöne Sommerwetter insbesondere am Samstag zum Auftritt der "Rattles"
Kurz vor dem Anstoß am Sonntag um 17 Uhr schloss der Himmel seine Tore und die Fussballfans im Theatergarten des Stadttheaters suchten die Plätze vor der Leinwand auf.
Die fünfte Auflage des Minifestival beim Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (VEID) in Leipzig, das in diesem Jahr unter dem Motto "Das kleine Volk beim VEID" stand, entwickelt sich immer mehr zu einem Treffpunkt der Superlative im großen WGT Festival.
Am Samstag hieß es im Bahnhof "hereinspaziert und umgeschaut", zum Tag der Städtebauförderung am 5. Mai
Zwickau am 1. Mai 1118 erstmals urkundlich erwähnt blickte mit Lichtinstallationen und weiteren Programmpunkten auf seine 900-jährige Geschichte zurück
900 Jahre Zwickau – Ministerpräsident würdigt viertgrößte sächsische Stadt als lebendig, liebenswert und wirtschaftliches Kraftzentrum