Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Jüdisches Leben in der DDR
Mittwoch, 9. November 2022, 00:00 - 01:00
Auch wenn jüdisches Leben in der DDR oftmals hinter verschlossenen Türen stattfand, war es dennoch vielfältig und heterogen. Es war nicht nur abhängig vom politischen Geschehen, sondern auch von persönlichen Biographien, regionalen Kontexten sowie innergemeindlichen Debatten und Richtungsentscheidungen. Politische und soziale Entwicklungen wie die stalinistische Zeit, das Thema Israel oder antisemitische Erfahrungen prägten Jüdinnen und Juden auf sehr unterschiedliche Weise. Der Vortrag stellt die vielfältigen Erfahrungen jüdischen Lebens in der DDR vor und lässt jüdische Menschen durch Auszüge aus Interviews selbst dazu zu Wort kommen. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 9. November 2022 um 19 Uhr im Stadtmuseum Gera, Museumsplatz 1, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Ort : Gera, Museumsplatz 1, Stadtmuseum