Stadtrat gibt grünes Licht für die nächsten Schritte
„Mein Vorschlag zählt“ heißt die neue stadtweite Plakatkampagne für mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der städtischen Haushaltspolitik.
Der Pumptrack-Parcour auf dem Gelände des ehemaligen Jugendfreizeitparks Amseltal in Eckersbach konnte bereits Mitte Oktober weitgehend fertig gestellt werden.
Das Gesundheitsamt nutzt ab sofort ein neues digitales System zur Kontaktnachverfolgung. Die infizierte Person übermittelt die relevanten Daten online.
Eine Ausstellung im Stadtbüro informiert ab Dienstag, 1. Dezember, über das so genannte Dialogverfahren zum Areal „Gut Kleinzschocher“.
Die EU-Minister für Stadtentwicklung und Raumordnung haben heute auf einem informellen Treffen im Zuge der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die „Neue Leipzig Charta“ unterzeichnet.
Ab Montag, 30. November, werden dafür die Straßenzüge Am Elsterwehr/Mainzer Straße (Zentrum West) sowie der östlich der Könneritzstraße gelegene Abschnitt der Industriestraße (Schleußig) entsprechend markiert
Für Besucherinnen und Besucher des Leipziger Südfriedhofes bietet die Abteilung Friedhöfe ab dem 1. Dezember 2020 einen kostenlosen Fahrservice von den Eingängen zu den Grabstätten an.
Viele Menschen setzen sich mit Pflegebedürftigkeit erst auseinander, wenn sie selbst oder Angehörige betroffen sind.