Unternehmerin Ina Riedel vom „Kleiderwahnsinn“ Zwönitz organisiert mit Vereins-Chefin Bärbel Schroller mediale Aufmerksamkeit für überlebensnotwendigen Spendenaufruf
Zwei Brücken aus dem „Sellerhäuser Bogen“ – die Querung über die Bernhardstraße sowie über die Theodor-Neubauer-Straße – können bis Sommer 2022 denkmalgerecht saniert werden.
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte die Scheiben mehrerer Einkaufsmärkte beschädigt und damit vermutlich rund 150.000 Euro Sachschaden hinterlassen.
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in diesem Jahr zum 21. Mal den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik aus.
Am Donnerstag, 18. Februar 2021, kam es für die Mitarbeitenden des Geraer Bauhofs vor allem auf eines an: Schnelligkeit.
Der heute den politischen Gremien zum Beschluss vorgelegte Forstwirtschaftsplan 2021 legt den Fokus auf junge Waldbestände.
Am 23. Februar 1991 eröffnete der Auer Weltladen im Bürgerhaus am Postplatz. Angrenzend an den Laden befinden sich neben den Verwaltungsräumen des Bürgerhauses auch ein großer Saal
Der zwischenzeitlich bekannt gemachte Tatverdächtige (45, deutsch) entwendete in einem Supermarkt Waren im Wert von 3,22 Euro
Auf der Lengenfelder Straße kam es im Motorraum eines Pkw BMW während der Fahrt zu einem Brandausbruch.