Am Mittwochabend sind eine Frau (24) und ein Mann (24) an der Rudolfstraße gestellt worden, die mutmaßlich ein Graffiti gesprüht hatten.
Am Mittwochabend haben zwei zunächst Unbekannte eine Kasse aus einem Geschäft an der Bautzner Straße gestohlen. Polizeibeamte stellten kurze Zeit später einen Tatverdächtigen (24).
Am Mittwochmittag befuhr eine 52-jährige Nissan-Fahrerin die Straßberger Straße aus Richtung Straßberg.
In einem Wohnhaus Am Hohen Hain erhielt am Mittwochnachmittag eine ältere Dame Besuch von zwei Unbekannten, die sich als Kriminalpolizeibeamte ausgaben und gefälschte Dienstausweise vorzeigten.
Ein wenig Abwechslung in der Küche gefällig? Dann ist das vorliegende Kochbuch genau das Richtige dafür.
Ab sofort kann für Kunst- und Kulturprojekte im der zweiten Jahreshälfte eine städtische Förderung beantragt werden.
Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig schreibt Projektfördermittel für die Ausgestaltung des Themenjahres 2022 „Leipzig – Freiraum für Bildung“ aus. 100.000 Euro stehen bereit
Zwei Brücken aus dem „Sellerhäuser Bogen“ – die Querung über die Bernhardstraße sowie über die Theodor-Neubauer-Straße – können bis Sommer 2022 denkmalgerecht saniert werden.
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte die Scheiben mehrerer Einkaufsmärkte beschädigt und damit vermutlich rund 150.000 Euro Sachschaden hinterlassen.