Bereits im Sommer zogen drei Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) aus dem Tierpark Nürnberg in die Leipziger Seebärenanlage ein und sorgen seitdem dort für ordentlich Stimmung im Becken; nun hat sich die Minigruppe um zwei weitere einjährige Weibchen vergrößert.
Am 20. August 2020 ist die afrikanische Elefantenkuh Pori (39 Jahre) wohlbehalten aus Berlin in ihrem neuen Zuhause, dem Bergzoo Halle, angekommen.
Die Beliebtheit des Zoo Leipzig als Ausflugsziel ist ungebrochen und der Zoo ist dankbar für den großen Besucherzuspruch in den ersten Ferienwochen.
Im Beutel von Koala-Weibchen Mandie (3) wächst seit etwa vier Monaten der erste Koala-Nachwuchs in der Geschichte des Zoo Leipzig heran.
Die ersten Tiere für Feuerland sind eingetroffen: Drei Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) aus dem Tierpark Nürnberg bezogen am vergangenen Dienstag vorrübergehend ihr neues Quartier
Berlin, 2. Juli 2020. Die Deutschen sind Zoo-Freunde: Eine deutliche Mehrheit befürwortet, dass es zoologische Einrichtungen gibt,....
Am 28.04. hat ihn Tiergartenleiter Christian Schroller ausgepackt, einen 200 kg schweren Elefanten aus GFK
Auch in 2019 kann der Bergzoo Halle an seine Vorjahreserfolge (2018 - 472.000 Besucher / 2017 - 430.000 Besucher) anknüpfen, bzw. hat er diese bereits vor Jahresende übertroffen.
Im Auer Tiergarten wurde das erste Osterlamm dieses Jahres bei den Ouessantzwergschafen geboren. Ist ein Mädchen, in den nächsten Tagen kommen bestimmt noch mehr.
Der Zoo Leipzig ist seit zwei Wochen geschlossen. „Von einem Tag auf den anderen sind unsere Einnahmen weggebrochen, während der Großteil der Kosten weiterläuft“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold.