Große Mehrheit spricht Geraer Stadtverwaltung Vertrauen aus
Die überregionale Beratungsstelle Ostthüringen des Blinden-und Sehbehindertenverbandes Thüringen muss auf Grund der Corona Risikosituation die Beratung „Blickpunkt Auge“ vor Ort absagen.
Das Geraer Amt für Umwelt ruft die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur freiwilligen Mitwirkung in der neu gegründeten Wasserwehr auf
Pünktlich zum Beginn der Thüringer Herbstferien präsentiert das Museum für Naturkunde Gera ab dem 17. Oktober 2020 die Kabinettausstellung „Spuren im Wald“.
Ab 29.09. empfängt der Geraer Wald seine Gäste auch am Zugang Faulenzerweg in der Nähe der Kuckucksdiele mit einem Stadtwaldtor.
Oberbürgermeister Julian Vonarb begrüßte kürzlich Marion Walsmann, einzige Abgeordnete des Europäischen Parlaments aus Thüringen, im Geraer Rathaus.
Geraer Museumseinrichtungen erweitern dauerhaft ihre Öffnungszeiten
Die mobile „Unabhängige Patientenberatung“ wird in diesem Jahr aufgrund der Corona Krise nicht mehr auf Tour gehen. Eine mobile Beratung in Gera wird erst Anfang 2021 wieder angestrebt.
Anlaufstelle für alle Ratsuchende eröffnet in der Heinrichstraße 43 - Diese beraten zu allen Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern Geras auf dem Herzen liegen.