Die Stiftung Händel-Haus hat ihre umfangreiche Grafiksammlung digitalisiert. Seit dem Sommer 2020 sind ca. 1.600 Grafiken im Internet veröffentlicht.
Prof. Dr. Kurt Mothes, der bedeutende Naturwissenschaftler und XXII. Präsident der Leopoldina wurde vor 120 Jahren in Plauen geboren und verbrachte dort prägende Kindheits- und Jugendjahre.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters können sich neuerdings an Bord der "Make Science Halle"an der wissenschaftlichen Forschung regionaler Hochschulen aus Sachsen-Anhalt beteiligen.
Das hallesche Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes Halle (Saale) e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen. In den vergangenen Jahren standen zahlreiche ehrenamtliche Beraterinnen und Berater jungen Menschen mit Rat zur Seite.
Nie mehr „radlos“ durch Halle: Ab sofort und in der Sommersaison (noch bis Oktober) können Gäste und HallenserInnen vier Leih-Fahrräder der Firma „Swapfiets“ direkt vor Halles Tourist-Information, zentral auf dem Marktplatz mieten.
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr lädt die Stadtbibliothek Halle, Salzgrafenstraße 2, zum Spieletreff in der 1. Etage ein.
Baustelleninformationen im Bereich der Stadt Halle ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit, sowie einen Link auf das Baustelleninformationssystem