Samstag, 18 Oktober 2025 07:07

Zoo Leipzig - Bewegung in Erlingas Beutel Koala-Nachwuchs wächst heran

Zoo Leipzig - Bewegung in Erlingas Beutel Koala-Nachwuchs wächst heran

„Einmal kurz habe ich das kleine Schnäuzchen gesehen.“ Mit dieser Aussage hatTierpflegerin Juliane Ladensack den Sichtbeweis für die Hoffnungen im Koala-Haus des Zoo Leipzig geliefert. Schon seit Wochen gibt es aufgrund des wachsenden Beutelumfangs von Koalaweibchen Erlinga und den zarten Bewegungen im Beutel die große Wahrscheinlichkeit für das Heranwachsen eines Jungtieres, nun ist es Gewissheit. „Vom Zeitpunkt des Deckens bis zum ersten Sichten steigt bei allen Mitarbeitern des Teams über Monate die Spannung. Wir freuen uns, dass die Entwicklung des Jungtieres augenscheinlich bislang gut verläuft. Bis es zuverlässig zu sehen ist, wird es noch einige Wochen dauern, aber ab sofort kann jeder Besucher das Glück haben, den richtigen Moment zu erwischen“, sagt Seniorkurator Ariel Jacken. Für die europäische Population und das Koala-Haus, das im kommenden Jahr seinen
zehnten Geburtstag feiert, ist die zweite Geburt in Leipzig nach 2020 ein wichtiger Erfolg. Jacken ergänzt: darüber hinaus: „Für die meisten Menschen sind diese Beuteltiere vor allem niedliche, flauschige Australier und Sympathieträger. Unsere Vertreter sind zudem Botschafter für ihre Art, die in Australien von Lebensraumverlust durch Fragmentierung, Straßenbau und Urbanisierung bedroht ist und als Nahrungsspezialist auf die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit von wohlschmeckenden Eukalyptusarten angewiesen ist.“
Die Entwicklung von Koalanachwuchs verläuft beuteltiergemäß typisch, ist aber immer wieder faszinierend. So findet das etwa vier Wochen alte, in der Fachwelt sogenannte Joey mit der Größe einer Kaffeebohne nach der Geburt den Weg in den Beutel und saugt sich dort an einer Zitze fest, um sich für weitere sechs Monate im Beutel versteckt weiterzuentwickeln. Für die knapp vier Jahre alte Erlinga ist es ebenso der erste Nachwuchs wie für den bald drei Jahre alten Koala Yuma, der damit erstmals Vater geworden ist. „Die Entwicklung des Jungtiers hat die ersten kritischen Passagen gemeistert und ist jetzt schätzungsweise vier bis fünf Monate alt. Bis es sicher aus dem
Beutel kommt und mit Mutter Erlinga den Eukalyptus von der Schkeuditzer Plantage knabbert, müssen wir weiter die Daumen drücken“ so Ariel Jacken. Zusammen mit dem neueröffneten Terrarium bildet das Koala-Haus in jedem Fall wetterfeste Beobachtungspunkte für das Familienerlebnis in den Herbstferien.