Gerade im Frühling häufen sich die Anrufe verzweifelter Senioren beim Verband Pflegehilfe, die ein überteuertes oder gar defektes Elektromobil von unseriösen Händlern erworben haben.
Der Jugendbeauftragte im Landesvorstand Sachsen der DGM der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM), André Neutag, lädt am Samstag, den 23.03.2019 nach Dresden ein.
Die OhrWürmer von Gera und Umgebung treffen sich alle zwei Monate (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) jeweils am 3. Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkssolidarität Gera,
Die Selbsthilfegruppe „Bauchspeicheldrüsenerkrankte“ trifft sich jeden zweiten Montag im Monat in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Ehrenamtszentrale der Stadt Gera, Kornmarkt 7.
Täglich sind Menschen am Arbeitsplatz oder im Geschäftsverkehr von Belästigungen und Diskriminierungen betroffen. Grund sind häufig persönliche Merkmale.
Rauchen im Wald ist verboten – aber auch das Wegwerfen von Glas und Müll
Die Gurke waschen, putzen und schälen und der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, putzen und achteln...
Die Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in feine Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zucchini 3 Minuten, von allen Seiten, braten....
Die Körnerbrötchen aufschneiden. Salatblätter mit kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Die Brötchen mit Margarine bestreichen und mit Salat sowie jeweils mit 1 Scheibe mildem Käse belegen.
Das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen und trocken tupfen, dann in streifen schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren und entkernen...
Das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen und trocken tupfen, dann in streifen schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren und entkernen...
Den Backofen mit Ober-/ Unterhitze auf 250 Grad vorheizen. Mehl, Olivenöl, Eigelb, ½ TL Meersalz und 100ml Wasser in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten und 5 Minuten durchkneten. Dann kurz ruhen lassen.
Kürbis schälen und entkernen, anschließend das Fruchtfleisch in würfeln schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln werden ebenfalls geschält und gewürfelt. Den Ingwer schälen und sehr fein würfeln oder reiben.
Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit reichlich Wasser geben. Aufkochen und die Kartoffeln mit dem Kümmel in ca. 25 Minuten gar kochen; sie dürfen nicht zu weich sein.