Der letzte vorliegende Grundsteuerbescheid behält so lange seine Gültigkeit, bis er durch einen neuen Bescheid ersetzt wird.
Presseportal PressReader steht ab sofort allen Nutzern der Stadtbibliothek Chemnitz zur Verfügung
Das Bürgeramt der Stadtverwaltung Chemnitz hat seit Anfang des Jahres eine neue Leiterin. Die 40-jährige Daniela Gehlhaar leitet das Amt seit dem 1. Januar 2021.
Die Einwohnerstatistik für 2020 verzeichnet 1.857 Chemnitzer Einwohner weniger als im Vorjahr. Zum 31. Dezember 2020 lebten 245.051 Menschen mit Hauptwohnsitz in der Stadt.
Einhub der neuen Brückenträger an der stadtwärtigen Fahrbahn am Wochenende – Vollsperrung der Zschopauer Straße erforderlich
Einreichung von Anträgen zur Projektförderung bis zum 8. März – Online-Informationsveranstaltung zur Förderung, Beteiligung und Mitgestaltung am 21. Januar
Einreichungen bis 15. März 2021 möglich
Vorbehaltlich des Beschlusses für den Zweijahreshaushalt 2021/2022 wird die Stadt das beitragsfreie Vorschuljahr bis zum 31. August 2021 verlängern.
Die Förderung der Freien Träger und der Wohlfahrtspflege in der Stadt Chemnitz in der Jugend- und Familienhilfe, bei den sozialen Diensten und Begegnungsstätten und bei den sozialmedizinischen Angeboten im Jahr 2021 ist gesichert.
Das Stadtarchiv hat die Einsendefrist für das Projekt „Chemnitz widersteht – mein Traum für Morgen“ verlängert.