Am Mittwoch riefen in 19 Fällen Unbekannte bei älteren Geschädigten im Alter zwischen 63 und 93 Jahren an und stellten sich entweder als Polizei- oder Kriminalbeamte vor.
Am Donnerstagmorgen ereignete sich an der B 93-Anschlussstelle Crossen ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Unbekannte Täter sprühten mit roter bzw. lila Farbe einen Meter hohe Buchstaben und Zahlen an die Fassade eines Hauses auf der Pausaer Straße.
Am Mittwochnachmittag stellten Beamte des Polizeireviers Glauchau auf der Hochuferstraße/Lungwitztalstraße einen Opel-Fahrer fest, der über die Kreuzung gefahren war, obwohl die Ampel für ihn bereits länger als eine Sekunde „Rot“ zeigte.
Die Bürgerstiftung Halle unterstützt auch in diesem Jahr dabei, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen
Die städtische Kindertagesstätte „Briesnitzer Spatzenvilla“ wurde mit ihrem Projekt „Ich werde bald 7 - aber wie viel ist siebzig?“ zum Bundessieger im Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2020“ gekürt.
Mit dem 1. Januar 2021 ging die Immobilie Margon Arena in das Eigentum der Landeshauptstadt Dresden über. Damit übernimmt der Eigenbetrieb Sportstätten auch die Betreibung der Margon Arena.
Kinderreisepässe, die vor dem 1. Januar 2021 beantragt wurden, bleiben sechs Jahre gültig
Baumaßnahmen an der Südhöhe/Caspar-David-Friedrich-Straße beginnen witterungsbedingt später