Zur Ausleihe und Rückgabe: Ab Montag, 8. März, öffnen die Stadtbibliothek und alle Stadtteilbibliotheken sowie die Fahrbibliothek nach der pandemiebedingten Schließung wieder zu den regulären Öffnungszeiten.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßen dauerhaft zu erhalten, werden die Fahrbahndecken der Adenaueralleesaniert.
Berlin, 2. März 2021. Der Verband der Zoologischen Gärten fordert vor der Beratung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten ein Ende der Gleichmacherei.
Ab sofort kann für Kunst- und Kulturprojekte im der zweiten Jahreshälfte eine städtische Förderung beantragt werden.
Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig schreibt Projektfördermittel für die Ausgestaltung des Themenjahres 2022 „Leipzig – Freiraum für Bildung“ aus. 100.000 Euro stehen bereit
Zwei Brücken aus dem „Sellerhäuser Bogen“ – die Querung über die Bernhardstraße sowie über die Theodor-Neubauer-Straße – können bis Sommer 2022 denkmalgerecht saniert werden.
Der heute den politischen Gremien zum Beschluss vorgelegte Forstwirtschaftsplan 2021 legt den Fokus auf junge Waldbestände.
Wer den Beirat als Mitglied mitgestalten möchte, hat noch bis zum 11. März die Möglichkeit, seinen Bewerbungsbogen einzureichen.
Die Briefwahlstelle zur Bundestagswahl am 26. September 2021 wird in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses eingerichtet, die Auszählung der Briefwählerstimmen erfolgt öffentlich in den agra-Messehallen.