Ein 84-Jähriger befuhr am Mittwochmittag mit seinem Renault die Zeisigstraße aus Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Straße mit der Absicht nach links in die Straße Am Bahnhof abzubiegen.
Am frühen Mittwochnachmittag waren zwei 52- und 53-jährige Frauen auf einem Waldweg unterwegs, welcher nahe eines Krankenhauses parallel zur Werdauer Straße verläuft.
Am Dienstagabend wollten Beamte des Polizeireviers Zwickau einen 34-Jährigen der mit seinem Fiat im Bereich der Eckersbacher Höhe unterwegs war, stoppen.
Am Dienstagvormittag rammte ein Unbekannter beim Ausparken einen am Heinrich-Mauersberger-Ring geparkten Renault im Frontbereich.
Am Montagabend gelangten unbekannte Täter in das ehemalige Hippodrom an der Tierparkstraße. Im Inneren entzündeten sie ein Feuer, wodurch Kabel sowie ein Schaltschrank beschädigt wurden.
In den letzten Monaten des vergangenen Jahres haben Unbekannte auf einem Grundstück Am Mühlgraben 22 Bäume in einer Höhe von circa drei bis vier Metern angesägt.
Plauens Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer und Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt sind sich einig: Aktuell eine Diskussion über die Finanzierung des Theaters Plauen-Zwickau zu führen, ist weder erforderlich noch sinnvoll.
Linienbetrieb für automatisierten Shuttle-Bus in Gera erfolgreich angelaufen – Verlängerung der Testphase wird derzeit geprüft
Die Arbeiten im Erfurter Gesundheitsamt laufen derzeit ganz unter dem Eindruck des Pandemiegeschehens. „Die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen stellen für viele Menschen eine beängstigende Situation dar“,
In Erfurt wurde der erste Fahrgastunterstand mit Gründach errichtet. Er befindet sich in der Winzerstraße in unmittelbarer Nähe vom neu gestalteten Südeingang des Egaparks