Mitarbeiter einer Firma in der Goldbachstraße stellten am Montagmorgen fest, dass sich unbekannte Täter in den vorangegangenen 20 Stunden Zutritt in die Firmenräumlichkeiten
Einrichtung bleibt für Besucherverkehr geschlossen
Ein neues Digitalisierungsprojekt soll die Stadt- und Bauplanung in Leipzig vereinfachen. Um Planungsprozesse zu optimieren werden ab März im Auftrag der Stadt Leipzig und der Leipzig Netz GmbH
Das Amt für Jugend und Familie und das Amt für Schule ergänzen weiterhin das Bürgertelefon der Stadt mit einer Beratungshotline zum Thema Kinder, Jugendliche und Familien.
Die seit dem 14. Dezember 2020 geschlossenen Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar 2021 für den eingeschränkten Regelbetrieb wiedereröffnet.
Am Mittag des, 09.02. klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür eines 32-Jährigen, drangen in die Wohnung ein, schubsten ihn gegen einen Schrank und forderten die Herausgabe von Wertgegenständen.
Eine Zeugin bemerkte heute Vormittag, dass Rauch aus einem Haus drang und rief sofort die Feuerwehr.
Eine anonyme Anruferin meldete sich am Mittwochabend bei der Polizei und gab an, dass ein Hausbewohner lautstarke Musik mit rechtsextremistischem Gedankengut abspielte.
Am Nachmittag des 10.02. gerieten zwei Autofahrer in einen Streit. Nachdem einer der beiden mit der Fahrweise des anderen nicht einverstanden war und durch Hupen schon mehrfach darauf aufmerksam machte