Um Wissenswertes über die industrielle Vergangenheit von Glauchau zu erfahren, kann man durchaus stundenlang die schier endlosen Weiten des World Wide Web durchforsten.
Nachdem im Mai die erste Tour „Spinnen-Weben-Färben“ erfolgreich an den Start ging, gehen nun die Vorbereitungen für die zweite Tour in die Endphase.
Veranstaltungstermine für das Jahr 2020 im Wehrdigt
Am Samstag besuchten die deutsche Kugelstoßerin Christina Schwanitz, die LEGO®-Ausstellung in der 2. Etage des Sparlandes in Glauchau.
Der Weihnachtsmarkt in Glauchau ist vorüber, im großen und ganzen zogen die Händler ein positives Resumee und sprachen von gleichbleibenden oder einer zunehmenden Besucherzahl gegenüber dem Vorjahren.
Der Special-City-Run ist ein fester Bestandteil des Glauchauer Herbstlaufes geworden. Bei schönstem Wetter starteten insgesamt 60 Sportler/innen von Special Olympics in diesem Jahr.
Am 08.09. konnte man in der Niederen Muldenstraße zum Tag des Denkmals die Seifenfabrik Nordpol besuchen.
Viel los war in Glauchau und Umgebung am letzten Samstag des August 2019, Nacht der Schlösser, Feuerwehrhistoriktag und das 1. GC-Classictreffen