Nachrichten-Schlagzeilen:
Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Dresden vermittelt im Stadtgebiet Corona-Einkaufshilfen für Personen, die sich in Quarantäne befinden
Im Speziellen geht es um folgende Veranstaltungen
Einreichung von Anträgen zur Projektförderung bis zum 8. März – Online-Informationsveranstaltung zur Förderung, Beteiligung und Mitgestaltung am 21. Januar
Einreichungen bis 15. März 2021 möglich
Zuwachs in der Kiwara-Savanne: Der Zoo Leipzig freut sich über die Giraffenkuh Rania (2) aus dem Zoo Rapperswil und den Giraffenbullen Matyas (2) aus dem Zoo Prag,
Die Eröffnung der neuen Landesausstellung rund um die Himmelsscheibe von Nebra, muss wegen der Coronavirus-Pandemie auf den 4. Juni 2021 verschoben werden.
Dresdnerinnen und Dresdner können ihre Meinung sagen
Vorbehaltlich des Beschlusses für den Zweijahreshaushalt 2021/2022 wird die Stadt das beitragsfreie Vorschuljahr bis zum 31. August 2021 verlängern.
Die Wohnungsmieten in Dresden stiegen in den letzten zwei Jahren durchschnittlich um 2,9 Prozent. So steht es im neuen Dresdner Mietspiegel, der jetzt druckfrisch vorliegt
Stadtrat stimmt neuen Satzungen zur Abfallwirtschaft und zu den Abfallgebühren zu
Die Volkshochschule Erfurt geht einen weiteren Schritt zur digitalen Barrierefreiheit und bietet in ihren Kursen jetzt Audiosysteme für Hörgeschädigte an.
Die Förderung der Freien Träger und der Wohlfahrtspflege in der Stadt Chemnitz in der Jugend- und Familienhilfe, bei den sozialen Diensten und Begegnungsstätten und bei den sozialmedizinischen Angeboten im Jahr 2021 ist gesichert.
Das Stadtarchiv hat die Einsendefrist für das Projekt „Chemnitz widersteht – mein Traum für Morgen“ verlängert.
Seit acht Monaten wächst der erste Koala-Nachwuchs in der Geschichte des Zoo Leipzig heran. Die Erstaufzucht meistert Koala-Weibchen Mandie (3) bisher tadellos.