Seit den Ultraschallaufnahmen Anfang des Jahres ist bekannt, dass im Zoo Dresden endlich wieder mit der Geburt eines Zweifingerfaultieres zu rechnen ist.
Trampeltier-Stute Siri brachte Ende März ganz routiniert ein weibliches Fohlen zur Welt. Für Siri ist es mittlerweile das sechstes Jungtier.
Die Tore des Zoo Dresden sind für die Besucher nach wie vor geschlossen. Doch innerhalb des Zoos gibt es keinen Stillstand, keine Pause.
Im Auer Tiergarten wurde das erste Osterlamm dieses Jahres bei den Ouessantzwergschafen geboren. Ist ein Mädchen, in den nächsten Tagen kommen bestimmt noch mehr.
In Zeiten der Corona Nachrichtenflut gibt es gute Nachrichten aus dem Auer Tiergarten „zoo der minis“.
Seit einer Woche ist der Zoo Leipzig aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 für Besucher komplett geschlossen.
Gerade in schweren Zeiten sind es die kleinen positiven Geschichten, die Hoffnung geben und vom tristen Alltag ablenken.
Löwenmutter Kigali verhielt sich am Montagvormittag nach einer routinemäßigen Impfung des Nachwuchses aggressiv und verletzte ein Jungtier tödlich.
Die erste gute Nachricht aus dem Auer Tiergarten „zoo der minis“ sind die Besucherzahlen des vergangenen Jahres.
Den ersten Monat ihres jungen Lebens komplettieren die fünf Jungtiere von Löwin Kigali am morgigen 25. Januar. Die fünf Jahre alte Löwin kümmert sich gut um den Nachwuchs, der sich unterschiedlich schnell entwickelt.
Der 24 Jahre alte Giraffenbulle Max (geb. am 27.09.1995 in Leipzig) ist am 14.01.2020 zum Festliegen gekommen und gestorben.
Drei Tage, drei Wochen und drei Monate – das sind die entscheidenden Meilensteine bei der Stabilisierung und Entwicklung der Mutter-Kind-Bindung im Tierreich.
Vorsichtiges Aufatmen im Zoo Leipzig: Elefantenkuh Rani hat im Beisein von Gefährtin Don Chung einen kleinen Bullen zur Welt gebracht.
Zoo Leipzig zieht Bilanz und präsentiert Ausblick für das Jahr 2020