Ein Limbacher Einwohner startet mit seiner Frau, die gemeinsame Motorradtour "Die Sonne von links... Von U.B. nach L.O.".
Über 8300 Kilometer wollen die beiden mit Ihren Bikes zurücklegen, diese gingen schon am 20.6. auf die Reise nach Ulan Bator. Am 6. Juli starten die beiden mit dem Flugzeug von Berlin aus...
In unserer ersten Runde "Talk am Markt" stellt Edmund Thielow aus Glauchau sein Beatarchiv vor, eine private Sammlung an Tonträgern die er seit 1975 sammelt.
900 Jahre Zwickau – Ministerpräsident würdigt viertgrößte sächsische Stadt als lebendig, liebenswert und wirtschaftliches Kraftzentrum
Der 1. Mai 2018 lud mit seinem sonnigen Wetter viele Besucher zu den einzelnen Veranstaltungen in der Region um Glauchau und Remse.
Am Samstag den, 27.01. fand in Riesa im Hallenschwimmbad das 11. Schwimmfest des Special Olympics Deutschland in Sachsen e.V. (SODiS) statt.
Ines Springer die Abgeordnete der CDU im Sächsischen Landtag wurde diese Woche zur Botschafterin der Frauenselbsthilfe nach Krebs Landesverband – Sachsen e.V. ernannt.
Neben Informationen zu einzelnen Verwaltungsdiensten und deren gesetzliche Grundlagen stellen wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen, Öffnungszeiten und die anfallenden Gebührenper Link zur Verfügung.
Am gestrigem Mittwoch besuchten die Leichtathleten Kristin Gierisch und Max Heß die LEGO®-Ausstellung in der 2. Etage des Sparland-Kaufhauses.
Neben der Möglichkeit Autogramme zu erhalten und Fotos mit den Sportlern des LAC Chemnitz zumachen, ermittelten die Leichtathleten die Teilnehmer an der Endverlosung in der täglichen Ziehung.
Im Rathaus Zwickau fand eine Medienrunde mit Herrn Pöhler (Staatsbeauftragter der Sächsischen Landesregierung für Belange von Menschen mit Behinderung) Angela Werner (Behindertenbaeauftragte des Landkreis Zwickau), Gerhard Thriemer (Vorstand Special Olympics Sachsen). diskutiert wurden Themen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung im Landkreis Zwickau und Sachsen.
Eine kleine Doku über Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung, Sportlichen Träumen und der Vorbereitung auf die Sommerspiele des Special Olympics Deutschland e.V. in Hannover. Da diese Menschen oft in Wohnheimen leben sind die Mitbewohner und Mitathleten oftmals als Ihre Familie anzusehen, es soll ein kleiner Einblick in den Behindertensport und die Wünsche der Athleten gegeben werden.
Im Rahmen des 25. Wave-Gotik-Treffens 2016 in Leipzig fand am Pfingstwochenende beim VEID e.V. am Roßplatz 8a erneut eine Benefizveranstaltung statt. Viele bekannte Gesichter wie Schwarwel, Meystersinger, Luci van Org, Canterra, Roman Shamov, Alex Jahnke, Christian von Aster, Juliana Uhl, Lydia Benicke u.v.m. waren bei der Veranstaltung im Veid e.V. in Leipzig dabei. Dieses Video enthält eine kleine Zusammenstellung der Veranstaltung und gibt einen Einblick in die wichtige Arbeit des Verein's.
Video: Mario Gerhold / Peter Kehrer, Neues-Mitteldeutschland
Nach dem großen Erfolg der 1. Convention im vergangenen Jahr mit ausverkauftem Haus stieg am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai 2016 im Jugendcafé City Point die zweite Veranstaltung dieser Art.