Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, Lösungen bei Industrie 4.0, Aktivitäten zu 5G-Anwendungen und innovative Mobilitätsangebote.
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Mercedes Viano in einer Tiefgarage an der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße beschädigt.
Unbekannte stahlen einen roten Mazda CX5 von der Junghansstraße. Der Wert des ein Jahr alten Wagens wurde mit rund 24.000 Euro angegeben. (ir)
Dresden hat es in den vergangenen Jahren geschafft, zu einem der attraktivsten Reiseziele während der Weihnachtszeit in Deutschland zu werden.
Literatur und Literaturvermittlung in Dresden zu fördern ist ein wesentliches Anliegen der Stadtverwaltung. Deshalb hat das Amt für Kultur und Denkmalschutz den Verbund „Literaturnetz Dresden“ initiiert und setzt damit einen Meilenstein.
Am Mittwoch, 4. Dezember 2019, nimmt Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann einen Fördermittelbescheid über rund 16 Millionen Euro für die neue 151. Oberschule in der Albertstadt von Kultusminister Christian Piwarz entgegen.
Bis zum vierten Quartal 2020 lässt die Stadtverwaltung die 1971 fertig gestellte Carolabrücke sanieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Brückenkappen mit Geländern und Beleuchtungsmasten
Am Sonntagmittag ist eine Frau (33) an der Martin-Luther-Straße mit einem 3er BMW in einen Fahrstuhlschacht gestürzt.