In der letzten Woche haben alle SMARTCity-Arbeitsgruppen ihre Vorbereitungen abgeschlossen und können auf einen intensiven Beteiligungsprozess für die Entwicklung unserer Stadt zurückblicken.
Am 15. April findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ in der Zeit von 10.00 bis 11.30 statt.
Seit dem 17. März findet die erste digitale Ausgabe der Ostthüringer Studienmesse statt. Mit ihrem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot organisiert vom Landratsamt Greiz in Zusammenarbeit mit der Stadt Gera
Anstelle eines Präsenzauftritts waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr aufgefordert, Videos von den musikalischen Wettbewerbsbeiträgen im Zeitraum vom 1. März bis 12. März 2021 einzureichen.
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung führt auch in diesem Jahr die "Sonderfonds für Vereine in Not" fort und startet zudem ein neues Förderprogramm "Aktiv vor Ort".
Am Dienstag, den 23. März, wurde in der Zabelstraße in Gera, Höhe Johanniskirche, ein Japanischer Schnurbaum anlässlich der Ausstellungsprojekte der Höhler Biennale gepflanzt.
Noch bis zum 31. März 2021 können interessierte Vereine oder Verbände ihre Projekteanträge für die 2. Förderrunde zur Förderung der Demokratie in Gera einreichen.