Nachdem Ende Juni im Auer Tiergarten „zoo der minis“ der über 30- jährige Storch verstorben war, haben ihn unheimlich viele Besucher vermisst, denn er gehörte zu den Besucherlieblingen.
Spendenrekord beim Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig: In diesem Jahr ist es erstmals gelungen, eine Million Euro innerhalb eines Jahres einzuwerben.
Der Abschied von Elefantenkuh Thura am vergangenen Dienstag hat im Zoo Leipzig sowie in der Öffentlichkeit für Betroffenheit gesorgt.
Heute Vormittag gegen 10 Uhr ist die 45-jährige Elefantenkuh Thura im Innenstall plötzlich zum Erliegen gekommen und starb unmittelbar darauf.
Der Zoo Leipzig läutet zum morgigen Beginn des Weihnachtsmarktes mit Märchenvorführungen, dem Nikolaustag und einem Weihnachtsmarktstand auch seine eigene Weihnachtszeit ein.
Tierisches Treiben trotz kalter Jahreszeit: Auf der Afrika-Savanne rangeln ausgelassen zwei Zebras, im Pantanal der Erlebniswelt Südamerika geht der Große Mara-Nachwuchs auf Erkundungstour durch das raschelnde Laub.
Auch in 2019 kann der Bergzoo Halle an seine Vorjahreserfolge (2018 - 472.000 Besucher / 2017 - 430.000 Besucher) anknüpfen, bzw. hat er diese bereits vor Jahresende übertroffen.
Moderne Zoos im 21. Jahrhunderts sind zu bedeutenden Orten des außerschulischen Lernens geworden, die das öffentliche Bewusstsein für die Natur und Umwelt fördern, schärfen und sensibilisieren.